Deutsche Flugsicherungs-GmbH

Deutsche Flugsicherungs-GmbH
ersetzte im Zuge der Neuorganisation der zivilen Flugsicherung die zum 31.12.1992 aufgelöste Bundesanstalt für Flugsicherung (BFS). Einziger Gesellschafter ist der Bund. Die D.F.-G. nimmt auch die Aufgaben der überörtlichen Flugsicherung für den militärischen Flugbetrieb im Frieden wahr. Auflösung der BFS und Privatisierung erfolgte durch das Zehnte Gesetz zur Änderung des Luftverkehrsgesetzes vom 23.7.1992 (BGBl I 1370).
- Weitere Informationen unter www.dfs.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Luftrecht — die Rechtsvorschriften über den ⇡ Luftverkehr. 1. Grundlagen: Nach Art. 73 Nr. 6 GG hat der Bund die ausschließliche Gesetzgebungskompetenz für den Luftverkehr. Die Luftverkehrsverwaltung wird nach Art. 87d GG in bundeseigener Verwaltung geführt …   Lexikon der Economics

  • Abkürzungen/Luftfahrt/B–D — Dies ist der zweite Teil der Liste Abkürzungen/Luftfahrt. Liste der Abkürzungen Teil 1 A A Teil 2 B–D B (BA, BB, BC, BD, BE, BF, BG, BH, BI, BJ, BK, BL …   Deutsch Wikipedia

  • Luftwaffe (Bundeswehr) — Luftwaffe Aufstellung 9. Januar 1956 L …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”